Informationsmaterial vom FORUM WASCHEN
Infos und Anmeldeformulare
Nächste Termine für den Akteurs-Workshop und die Multiplikatorentagung unter ➤ Nächste Termine
Informationen zu den Nutzungsrechten finden sich im Impressum.
Verbraucherinformationen, Broschüren, Faltblätter, Plakate, Anmeldeformulare zum Download. Bildkarten und einige Faltblätter können in gedruckter Form kostenfrei bestellt werden. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an [email protected].

Verbraucher-Infos zum “Waschen, Trocknen, Bügeln”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zur richtigen Entsorgung von Bekleidung, Textilien und Schuhen” (siehe auch die Handlungsempfehlungen)
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum Waschen”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum Wäschetrocknen”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum sicheren Umgang mit Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln”
➤ Textilpflegesymbole für richtiges Wäschewaschen mit Erläuterungen (Etikett zum Aufkleben)
➤ Faltblatt “Waschen bei 30 °C oder niedriger: Wann ist es sinnvoll, wann nicht?”
➤ Faltblatt “Textilien richtig waschen – Werte erhalten!”
➤ Faltblatt “Richtiges Dosieren von Geschirrspül- und Waschmitteln”
➤ Faltblatt “Die Rolle der Düfte”
➤ Faltblatt “Kontaktallergien und Reizungen“
➤ Faltblatt “Kontaktallergien und Reizungen”(englische Version)
➤ Faltblatt “Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen: Thema Wäschewaschen”
➤ Broschüre “Wäschepflege im Allergikerhaushalt”
➤ Verbraucherinformation: “Waschmittel-Dosierung in Milliliter oder Gramm?”
➤ Verbraucherinformation: Wäscheposten und geeignete Waschtemperaturen (Diese Verbraucherinformation ist enthalten im Faltblatt “Waschen bei 30°Grad oder niedriger”.)
➤ Verbraucherinformation “Pflegeempfehlung von Spül- und Waschmaschinen”
➤ Verbraucherinformation: “Richtige Beladung einer Waschmaschine”
➤ Verbraucherinformation zum Einsatz von Palm(kern)öl in WPR-Mitteln
➤ Handlungsempfehlungen für Verbraucher: Neu gekaufte Wäsche – Was ist zu tun?
➤ Handlungsempfehlungen für Verbraucher zur Entsorgung und Verwertung von Bekleidung, Textilien und Schuhen (siehe auch die Bildkarte)

Verbraucher-Infos zum “Abwaschen per Hand und Geschirrspüler”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum Spülen in der Geschirrspülmaschine”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum Spülen per Hand”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum sicheren Umgang mit Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln”
➤ Faltblatt “Die Rolle der Düfte”
➤ Faltblatt “Kontaktallergien und Reizungen”
➤ Faltblatt “Kontaktallergien und Reizungen” (englische Version)
➤ Faltblatt: “Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen – Thema: Spülen/Abwaschen”
➤ Verbraucherinformation “Pflegeempfehlung für Spül- und Waschmaschinen”
➤ Verbraucherinformation zum Einsatz von Palm(kern)öl in WPR-Mitteln
————————————————————————————
➤ Daten und Fakten zum Geschirrspülen per Hand und Maschine (Publikation SOFW-Journal 2006)
➤ Daten und Fakten zum Geschirrspülen per Hand und in der Maschine (englische Publikation SOFW-Journal 2009)

Verbraucher-Infos zum “Reinigen und Pflegen”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum Reinigen Allgemein”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum Reinigen in der Küche”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum Reinigen im Bad und WC”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zur Gerätepflege von Spül- und Waschmaschinen”
➤ Bildkarte “Sechs goldene Regeln zum sicheren Umgang mit Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln”
➤ Faltblatt “Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen – Thema: Reinigen und Pflegen”
➤ Faltblatt “Die Rolle der Düfte”
➤ Faltblatt “Kontaktallergien und Reizungen”
➤ Faltblatt “Kontaktallergien und Reizungen” (englische Version)
➤ Verbraucherinformation: Hygienetipps für das Bad
➤ Verbraucherinformation: Hygienetipps für die Küche
➤ Verbraucherinformation “Pflegeempfehlung von Spül- und Waschmaschinen”
➤ Verbraucherinformation zum Einsatz von Palm(kern)öl in WPR-Mitteln
➤ Leitfaden “Reinigung im Haushalt – nachhaltig und hygienisch”

Grundsatzpapiere, sonstige Veröffentlichungen, Faktenpapiere
➤ Grundsatzpapier Struktur und Organisation FORUM WASCHEN
➤ Erklärung FORUM WASCHEN zur Initiative „Nachhaltiges Waschen und Reinigen“
➤ Kurzübersicht über das FORUM WASCHEN und den Aktionstag
➤ FORUM WASCHEN vom Rat für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet
➤ Aktionstag Nachhaltiges Waschen – Was macht der Verbraucher? (Publikation SOFW-Journal 2007)

Anmeldeformulare und Informationen zum Aktionstag
Organisation Aktionstag:
➤ Übersicht des Informationspakets mit Materialien
Plakate für den Aktionstag:

Informationen für Lehrerkräfte/Schulen
➤ Information und Anmeldeformular für das Schulpaket für sechs Experimentier-Stationen